Fotografie lernen in kleinen Gruppen – persönlich und praxisnah.
Unabhängig von deinem Erfahrungsstand liegt der Fokus auf praktischem Lernen und gezielter Weiterentwicklung deiner fotografischen Fähigkeiten.
Du möchtest wissen, wie man Portraits mit verschwommenem Hintergrund, gestochen scharfe Bilder von sich bewegenden Motiven oder stimmungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht macht? Im Modul „Grundlagen der Fotografie“ lernst du deine Kamera und ihre Einstellungen Schritt für Schritt besser kennen.
Erlerne das Basiswissen der digitalen Fotografie. Lerne, wie du den Fokus richtig setzt, wie hell oder dunkel die Aufnahme sein soll. Ob Bewegung dargestellt oder eingefroren wird. Nutze die Technik der Kamera gezielt für deine Bildkreationen.
Digitale Kamera. Speicherkarte und Akku. Stativ von Vorteil. Verpflegung ist Aufgabe der Teilnehmer.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr aus ihren Bildern herausholen wollen – egal ob du Blumen im Garten fotografierst, Portraits aufnimmst oder Landschaften liebst. Du möchtest nicht nur „knipsen“, sondern bewusst gestalten? Dann bist du hier genau richtig.
Du lernst, wie du mit einfachen Gestaltungstechniken deine Bildsprache verbesserst und bewusste Entscheidungen beim Fotografieren triffst. Das sorgt für klarere, interessantere Fotos – ganz unabhängig von Kamera oder Motiv.
Du fragst dich, wie du ausdrucksstarke Landschaftsfotos machst, deine Blumen im Garten spannend in Szene setzt oder wie Portraits noch harmonischer wirken? Im Modul „Bildkomposition“ lernst du, wie du mit dem goldenen Schnitt, Perspektiven und Linienführungen deine Fotos gezielt gestalten und auf das nächste Level bringen kannst.
Erlerne das Basiswissen der digitalen Fotografie. Lerne, wie du den Fokus richtig setzt, wie hell oder dunkel die Aufnahme sein soll. Ob Bewegung dargestellt oder eingefroren wird. Nutze die Technik der Kamera gezielt für deine Bildkreationen.
Digitale Kamera mit der Möglichkeit im manuellen Modus zu arbeiten. Speicherkarte und Akku. Stativ von Vorteil.
Dieser Kurs richtet an alle, die Ihre Kamera und die Welt der Fotografie besser verstehen wollen.
Du möchtest wissen, wie du Wasser samtweich wirken lässt, Lichter in der Nacht als leuchtende Spuren einfängst oder Bewegungen kreativ darstellst? Im Modul „Langzeitbelichtung“ lernst du, wie du mit längeren Belichtungszeiten beeindruckende Effekte erzeugst und deine Fotos mit Stimmung und Tiefe füllst.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Langzeitbelichtung. Lerne, wie du mit längeren Belichtungszeiten magische Effekte erzielst – fließendes Wasser, ziehende Wolken oder Lichtspuren bei Nacht. Du erfährst, wie du Belichtungszeit, Blende und ISO gezielt einsetzt, welche Hilfsmittel du brauchst und wie du deine Kamera stabil führst – für kreative und technisch saubere Aufnahmen.
Digitale Kamera mit der Möglichkeit im manuellen Modus zu arbeiten. Speicherkarte und Akku. Stativ und ND-Filter. Fernauslöser von Vorteil.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die gerne draußen fotografieren und besondere Stimmungen einfangen möchten – ob bei Tag, Dämmerung oder Nacht. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Wenn du deinen Bildern mehr Tiefe und Atmosphäre verleihen willst, bist du hier richtig.
Du lernst, wie du mit Langzeitbelichtung bewusst kreativ arbeitest – anstatt dem Zufall zu überlassen, wie dein Bild wirkt. Mit dem neuen Know-how gelingen dir Aufnahmen, die ins Auge stechen und Emotionen transportieren.
Du fragst dich, wie man die funkelnde Milchstraße sichtbar macht, was du nachts an Kameraeinstellungen brauchst oder wie dir gestochen scharfe Sternenfotos gelingen? Im Modul „Nachtaufnahmen“ lernst du Schritt für Schritt, wie du faszinierende Nachtaufnahmen machst und den Sternenhimmel eindrucksvoll festhältst.
Lerne, wie du die Milchstraße sichtbar machst und atemberaubende Nachtaufnahmen gestaltest. Du erfährst, welche Kameraeinstellungen in der Dunkelheit entscheidend sind, wie du mit Lichtverschmutzung umgehst, deinen Fokus im Dunkeln richtig setzt und welche Planungstools dir beim Finden des besten Zeitpunkts und Ortes helfen. Auch Themen wie Bildkomposition bei Nacht und Basis der Nachbearbeitung werden behandelt.
Digitale Kamera mit manuellem Modus. Speicherkarte aufgeladener Akku. Stativ. Fernauslöser von Vorteil oder die Möglichkeit, die Kamera per App zu steuern.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Astrofotografie interessieren und lernen möchten, wie sie mit einfachen Mitteln beeindruckende Bilder vom Sternenhimmel machen – ganz ohne teures Profi-Equipment. Ideal für naturbegeisterte Fotograf:innen, Nachteulen und kreative Köpfe mit Lust auf neue Perspektiven.
Du lernst, wie du den Nachthimmel gezielt fotografierst – ohne Ausprobieren im Dunkeln, sondern mit klarer Anleitung. Nach dem Kurs weißt du, wann, wo und wie du die Milchstraße in ihrer vollen Pracht einfängst – für Bilder, die Staunen auslösen.
Du möchtest eindrucksvolle Fotos machen – ganz ohne teure Kameraausrüstung? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! Lerne, wie du mit deinem Smartphone faszinierende Nachtaufnahmen, beeindruckende Porträts und kreative Bildkompositionen umsetzt – ganz einfach, verständlich und mit Spaß am Fotografieren.
In diesem Workshop erfährst du, wie du dein Smartphone als leistungsstarkes Fototool nutzt. Gemeinsam entdecken wir die fotografischen Grundlagen wie Belichtung, Bildgestaltung und Kameratechnik – speziell auf dein Gerät abgestimmt. Beim anschließenden Photowalk setzen wir das Gelernte direkt kreativ um. Du bekommst praktische Tipps, individuelle Unterstützung und kannst alles in deinem eigenen Tempo ausprobieren.
Smartphone mit integrierter Kamera.
Der Workshop richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben – ob Einsteiger oder Hobbyfotograf:in. Wenn du gerne kreativ bist und dein Smartphone besser nutzen willst, um Momente eindrucksvoll festzuhalten, bist du hier genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Du brauchst keine große Kamera – du hast alles schon in der Tasche!
In diesem Workshop bekommst du praktisches Know-how, kreative Inspiration und persönliche Begleitung – damit du mit deinem Smartphone Fotos machst, die beeindrucken. Schritt für Schritt, leicht verständlich und mit echtem Aha-Effekt.
Blitzlicht bewusst einsetzen, statt einfach „nur blitzen“: In diesem Workshop lernst du, wie du mit deinem internen Blitz oder mit Aufsteckblitz gezielt arbeitest, Licht kreativ steuerst und deine Motive professionell ausleuchtest – egal ob du schon einen Blitz besitzt oder überlegst, dir einen zuzulegen.
Der Blitzlicht-Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fotografie gezielt auf das nächste Level zu bringen. Du lernst, wie du mit internem oder Systemblitzen kreativ arbeitest, verschiedene Lichtformer einsetzt und deine Bilder spannungsvoll gestaltest. Der Kurs kombiniert Theorie und viel Praxis. Dabei wirst du individuell begleitet und bekommst wertvolle Tipps zur Fehlervermeidung und Nachbearbeitung.
Digitale Kamera mit manuellem Modus und integriertem Blitz oder externem Systemblitz. Speicherkarte und Akku.
Dieser Kurs richtet sich an Fotografiebegeisterte mit Grundkenntnissen in der Kameratechnik, die lernen möchten, wie sie Blitzlicht gezielt, kreativ und kontrolliert einsetzen. Ideal für alle, die sich fotografisch weiterentwickeln wollen.
Du lernst, das Licht zu beherrschen – nicht dem Zufall zu überlassen.
Mit den richtigen Techniken erzielst du professionelle Ergebnisse, auch in schwierigen Lichtsituationen. Du profitierst von individueller Begleitung, praxisnahen Übungen und kannst dein Wissen sofort anwenden – für bessere Bilder mit Wow-Effekt.
Herzlichen Dank für dein Interesse an meinem Fotoworkshop. Um sich anzumelden, fülle bitte das Formular aus. Mit dem Versand ist deine Anmeldung zum Fotoworkshop verbindlich.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Buchungsbestätigung mit Rechnung per E-Mail.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst bestätigt ist, wenn du eine Bestätigung sowie eine Rechnung erhältst. Deine Buchung wird nach Eingang deiner Zahlung definitiv.
Hast du Fragen zum Workshop? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ich freue mich dich als Teilnehmer/in an meinem Fotoworkshop begrüssen zu dürfen.
Herzlichen Dank für dein Interesse an meinem Fotoworkshop. Um sich anzumelden, fülle bitte das Formular aus. Mit dem Versand ist deine Anmeldung zum Fotoworkshop verbindlich.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Buchungsbestätigung mit Rechnung per E-Mail.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst bestätigt ist, wenn du eine Bestätigung sowie eine Rechnung erhältst. Deine Buchung wird nach Eingang deiner Zahlung definitiv.
Hast du Fragen zum Workshop? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ich freue mich dich als Teilnehmer/in an meinem Fotoworkshop begrüssen zu dürfen.
Herzlichen Dank für dein Interesse an meinem Fotoworkshop. Um sich anzumelden, fülle bitte das Formular aus. Mit dem Versand ist deine Anmeldung zum Fotoworkshop verbindlich.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Buchungsbestätigung mit Rechnung per E-Mail.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst bestätigt ist, wenn du eine Bestätigung sowie eine Rechnung erhältst. Deine Buchung wird nach Eingang deiner Zahlung definitiv.
Hast du Fragen zum Workshop? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ich freue mich dich als Teilnehmer/in an meinem Fotoworkshop begrüssen zu dürfen.
Herzlichen Dank für dein Interesse an meinem Fotoworkshop. Um sich anzumelden, fülle bitte das Formular aus. Mit dem Versand ist deine Anmeldung zum Fotoworkshop verbindlich.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Buchungsbestätigung mit Rechnung per E-Mail.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst bestätigt ist, wenn du eine Bestätigung sowie eine Rechnung erhältst. Deine Buchung wird nach Eingang deiner Zahlung definitiv.
Hast du Fragen zum Workshop? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ich freue mich dich als Teilnehmer/in an meinem Fotoworkshop begrüssen zu dürfen.
Herzlichen Dank für dein Interesse an meinem Fotoworkshop. Um sich anzumelden, fülle bitte das Formular aus. Mit dem Versand ist deine Anmeldung zum Fotoworkshop verbindlich.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Buchungsbestätigung mit Rechnung per E-Mail.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst bestätigt ist, wenn du eine Bestätigung sowie eine Rechnung erhältst. Deine Buchung wird nach Eingang deiner Zahlung definitiv.
Hast du Fragen zum Workshop? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ich freue mich dich als Teilnehmer/in an meinem Fotoworkshop begrüssen zu dürfen.
Herzlichen Dank für dein Interesse an meinem Fotoworkshop. Um sich anzumelden, fülle bitte das Formular aus. Mit dem Versand ist deine Anmeldung zum Fotoworkshop verbindlich.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Buchungsbestätigung mit Rechnung per E-Mail.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst bestätigt ist, wenn du eine Bestätigung sowie eine Rechnung erhältst. Deine Buchung wird nach Eingang deiner Zahlung definitiv.
Hast du Fragen zum Workshop? Zögere nicht mich zu kontaktieren.
Ich freue mich dich als Teilnehmer/in an meinem Fotoworkshop begrüssen zu dürfen.