Lerne Fotografie direkt von Zuhause oder an einem Ort deiner Wahl.
Dieses Einzelcoaching ist der effizienteste und flexibelste Weg zur besseren Fotografie.
In einfachen und verständlichen Lektionen zeige ich dir die Grundlagen und wie du mehr aus deiner Kamera heraus holst.
Du möchtest wissen, wie man Portraits mit verschwommenem Hintergrund, gestochen scharfe Bilder von sich bewegenden Motiven oder stimmungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht macht? Im Modul „Grundlagen der Fotografie“ lernst du deine Kamera und ihre Einstellungen Schritt für Schritt besser kennen.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Online oder vor Ort
Dauer: 4 Stunden
Kursgebühr: CHF 450.-
Erlerne das Basiswissen der digitalen Fotografie. Lerne, wie du den Fokus richtig setzt, wie hell oder dunkel die Aufnahme sein soll. Ob Bewegung dargestellt oder eingefroren wird. Nutze die Technik der Kamera gezielt für deine Bildkreationen.
Digitale Kamera mit der Möglichkeit im manuellen Modus zu arbeiten. Speicherkarte und Akku. Stativ von Vorteil.
Dieser Kurs richtet an alle, die Ihre Kamera und die Welt der Fotografie besser verstehen wollen.
Du fragst dich, wie du ausdrucksstarke Landschaftsfotos machst, deine Blumen im Garten spannend in Szene setzt oder wie Portraits noch harmonischer wirken? Im Modul „Bildkomposition“ lernst du, wie du mit dem goldenen Schnitt, Perspektiven und Linienführungen deine Fotos gezielt gestalten und auf das nächste Level bringen kannst.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Online oder vor Ort
Dauer: 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 400.-
Erkenne die Kraft der Bildgestaltung: Lerne, wie du durch gezielte Komposition deine Fotos spannender, harmonischer und ausdrucksstärker machst. Ob Goldener Schnitt, Linienführung, Perspektiven oder Bildaufteilung – in diesem Modul erfährst du, wie du deine Motive ins beste Licht rückst und mit einfachen Mitteln beeindruckende Bildwirkungen erzielst.
Digitale Kamera. Speicherkarte und Akku. Stativ von Vorteil.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr aus ihren Bildern herausholen wollen – egal ob du Blumen im Garten fotografierst, Portraits aufnimmst oder Landschaften liebst. Du möchtest nicht nur „knipsen“, sondern bewusst gestalten? Dann bist du hier genau richtig.
Du lernst, wie du mit einfachen Gestaltungstechniken deine Bildsprache verbesserst und bewusste Entscheidungen beim Fotografieren triffst. Das sorgt für klarere, interessantere Fotos – ganz unabhängig von Kamera oder Motiv.
Du fragst dich, welche Kamera zu dir passt, ob sich ein bestimmtes Objektiv für deine Fotografie lohnt oder wie du endlich Ordnung in deine Bildbearbeitung bekommst? Im Modul „Coaching auf Stundenbasis“ stehe ich dir persönlich zur Seite – mit klaren Antworten, individueller Beratung und ganz viel Praxiswissen.
Termin nach Vereinbarung
Individuell
Treffpunkt: Online oder vor Ort
Kursgebühr: CHF 180.- pro Stunde
Dieses 1:1-Coaching richtet sich ganz nach deinen Fragen und Bedürfnissen. Egal ob es um Kamera- oder Objektivkauf geht, um die Wahl der richtigen Software, Unterstützung bei der Bedienung deiner Ausrüstung oder konkrete Fragen zur Fotografie – du bestimmst das Thema, ich unterstütze dich gezielt. Auch Screen-Sharing, Praxisübungen oder Bildbesprechungen sind möglich.
Ideal für alle, die sich persönliche Unterstützung wünschen – ob du ganz am Anfang stehst, gerade auf eine neue Kamera umgestiegen bist oder bestimmte Herausforderungen beim Fotografieren oder Bearbeiten hast. Auch geeignet für alle, die sich vor einem Kauf fundiert beraten lassen wollen.
Du sparst dir stundenlanges Googeln und bekommst stattdessen direkt verständliche, auf dich zugeschnittene Antworten. So gewinnst du Sicherheit, triffst bessere Entscheidungen – und kommst schneller voran mit deiner Fotografie.
Du bist dir nicht sicher, ob ein Fotokurs das Richtige für dich ist? Du möchtest mich erst einmal persönlich kennenlernen oder herausfinden, ob dir meine Art zu unterrichten zusagt? Dann ist der Schnupperkurs genau das Richtige für dich!
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Online oder vor Ort
Dauer: 2 Stunden
Kursgebühr: CHF 290.-
Im Schnupperkurs erhältst du einen kompakten Einblick in die Fotografie und meine Art der Wissensvermittlung. Wir besprechen erste Grundlagen oder gehen direkt auf ein Thema deiner Wahl ein – ganz individuell, ohne Druck und in lockerer Atmosphäre. Du kannst Fragen stellen, erste Techniken ausprobieren und herausfinden, ob dir der Einstieg in ein Modul Freude macht.
Eigene Kamera oder eine Kamera von mir kostenlos ausleihen.
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die sich noch nicht festlegen wollen, neugierig sind, aber erst einmal ganz unverbindlich reinschnuppern möchten – egal ob Anfänger:in oder leicht Fortgeschrittene:r.
Du bekommst einen ehrlichen Eindruck vom Ablauf, der Lernatmosphäre und meiner Unterstützung – ganz ohne lange Verpflichtung. So kannst du in Ruhe entscheiden, ob du tiefer einsteigen möchtest. Offen, flexibel und auf dich abgestimmt.
Du möchtest wissen, wie du Wasser samtweich wirken lässt, Lichter in der Nacht als leuchtende Spuren einfängst oder Bewegungen kreativ darstellst? Im Modul „Langzeitbelichtung“ lernst du, wie du mit längeren Belichtungszeiten beeindruckende Effekte erzeugst und deine Fotos mit Stimmung und Tiefe füllst.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: nach Wunsch
Dauer: 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 400.-
Tauche ein in die faszinierende Welt der Langzeitbelichtung. Lerne, wie du mit längeren Belichtungszeiten magische Effekte erzielst – fließendes Wasser, ziehende Wolken oder Lichtspuren bei Nacht. Du erfährst, wie du Belichtungszeit, Blende und ISO gezielt einsetzt, welche Hilfsmittel du brauchst und wie du deine Kamera stabil führst – für kreative und technisch saubere Aufnahmen.
Digitale Kamera mit der Möglichkeit im manuellen Modus zu arbeiten. Speicherkarte und Akku. Stativ und ND-Filter. Fernauslöser von Vorteil.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die gerne draußen fotografieren und besondere Stimmungen einfangen möchten – ob bei Tag, Dämmerung oder Nacht. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Wenn du deinen Bildern mehr Tiefe und Atmosphäre verleihen willst, bist du hier richtig.
Du lernst, wie du mit Langzeitbelichtung bewusst kreativ arbeitest – anstatt dem Zufall zu überlassen, wie dein Bild wirkt. Mit dem neuen Know-how gelingen dir Aufnahmen, die ins Auge stechen und Emotionen transportieren.
Du fragst dich, wie man die funkelnde Milchstraße sichtbar macht, was du nachts an Kameraeinstellungen brauchst oder wie dir gestochen scharfe Sternenfotos gelingen? Im Modul „Nachtaufnahmen“ lernst du Schritt für Schritt, wie du faszinierende Nachtaufnahmen machst und den Sternenhimmel eindrucksvoll festhältst.
Termine - nach Vereinbarung
Treffpunkt: Lenzerheide
Dauer: 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 550.-
Lerne, wie du die Milchstraße sichtbar machst und atemberaubende Nachtaufnahmen gestaltest. Du erfährst, welche Kameraeinstellungen in der Dunkelheit entscheidend sind, wie du mit Lichtverschmutzung umgehst, deinen Fokus im Dunkeln richtig setzt und welche Planungstools dir beim Finden des besten Zeitpunkts und Ortes helfen. Auch Themen wie Bildkomposition bei Nacht und Basis der Nachbearbeitung werden behandelt.
Digitale Kamera mit manuellem Modus. Speicherkarte und Akku. Stativ. Fernauslöser von Vorteil oder die Möglichkeit, die Kamera per App zu steuern.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Astrofotografie interessieren und lernen möchten, wie sie mit einfachen Mitteln beeindruckende Bilder vom Sternenhimmel machen – ganz ohne teures Profi-Equipment. Ideal für naturbegeisterte Fotograf:innen, Nachteulen und kreative Köpfe mit Lust auf neue Perspektiven.
Du lernst, wie du den Nachthimmel gezielt fotografierst – ohne Ausprobieren im Dunkeln, sondern mit klarer Anleitung. Nach dem Kurs weißt du, wann, wo und wie du die Milchstraße in ihrer vollen Pracht einfängst – für Bilder, die Staunen auslösen.
Aktuell: 2 Module* buchen und CHF 100.- Rabatt bekommen.
* ausgenommen Coaching auf Stundenbasis und Schnupperkurs.